Physik Kl. 11 GK: 01 Grundlagen der Mechanik (1)+(2) - SJ 24/25 * bis 10.01.2025

Schwerpunkte des Unterrichts auf grundlegendem Anforderungsniveau (gAN/GK) für den Kurs 11PH61G bis zum 10.01.2025

 

 

1. GRUNDLAGENKURS MECHANIK (I): KINEMATIK

1.1. MODELLE 
1.1.1. Modellbildung
1.1.2. Das Modell Massepunkt
1.1.3. Modelle in anderen Bereichen der Physik
1.2. KINEMATIK
1.2.1. Der Bewegungsbegriff
1.2.1.1. Relativität
1.2.1.2. Bewegungsform
1.2.1.3. Bewegungsarten
1.2.2. Bewegungsgesetze der Translation
1.2.2.1. Die Geschwindigkeit, der Weg, die Zeit1.2.2.1.1. Begriffsbestimmung
1.2.2.1.2. Die Geschwindigkeit und die Bewegungsarten
1.2.2.1.3. Die Durchschnittsgeschwindigkeit
1.2.2.1.4. Die Augenblicks- bzw. Momentangeschwindigkeit
1.2.2.2. Die Beschleunigung
1.2.2.2.1. Begriffsbestimmung
1.2.2.2.2. Die Beschleunigung und die Bewegungsarten
1.2.2. Bewegungsgesetze der Translation
1.2.2.1. Die Geschwindigkeit, der Weg, die Zeit
1.2.2.1.1. Begriffsbestimmung
1.2.2.1.2. Die Geschwindigkeit und die Bewegungsarten
1.2.2.1.3. Die Durchschnittsgeschwindigkeit
1.2.2.1.4. Die Augenblicks- bzw. Momentangeschwindigkeit
1.2.2.2. Die Beschleunigung
1.2.2.2.1. Begriffsbestimmung
1.2.2.2.2. Die Beschleunigung und die Bewegungsarten
1.2.3. Die Bewegungsgesetze
1.2.3.1. Geradlinig gleichförmige Bewegungen
1.2.3.2. Gleichmäßig beschleunigte Bewegungen
1.2.3.3. geradlinig ungleichmäßig beschleunigte Bewegungen
1.2.4. Die Diagramme der Bewegungen1.2.4.1. Geradlinig gleichförmige Bewegungen
1.2.4.2. Beschleunigte Bewegungen
1.2.5. Die Verallgemeinerung der Bewegungsgesetze
1.2.5.1. Die Anfangsbedingungen
1.2.5.2. Verallgemeinerung und Systematisierung
1.2.6. Der Vektorcharakter physikalischer Größen
1.2.6.1. Die Kraft
1.2.6.2. Vektorielle und skalare Größen
1.2.7. Superposition von Bewegungen
1.2.8. Der waagerechte Wurf1.3. ANHANG GRUNDLAGENKURS MECHANIK (I): KINEMATIK: MATHEMATISCHE GRUNDLAGEN DER PHYSIK
1.3.1. Zahlenfolgen als spezielle Funktionen
1.3.1.1. Darstellung von Zahlenfolgen
1.3.1.2. Schranken von Zahlenfolgen
1.3.1.3. Grenzwerte von Zahlenfolgen
1.3.1.4. Konvergenz von Zahlenfolgen
1.3.1.5. Der Grenzwert einer Zahlenfolge
1.3.1.6. Nullfolgen
1.3.2. Differentialrechnung – Regeln für das Ableiten von Funktionen

Zu den Skripten Physik Kl. 11...

 

2. GRUNDLAGENKURS MECHANIK (II): DYNAMIKDYNAMIK2.1.1. Der Vektorcharakter der Kraft2.1.2. Newtonsche Axiome


2.1.3. Das Wechselwirkungsgesetz (3. Newtonsches Axiom)
2.1.4. Das Newtonsche Grundgesetz (2. Newtonsches Axiom)
2.1.5. Das Trägheitsgesetz (1. Newtonsches Axiom)
2.1.6. Energie
2.1.7. Arbeit – Energie

 

Zu den Skripten Physik Kl. 11...